
Schlecht Schlafen. 5 Tipps, damit du und deine Kinder gut Schlafen.
Schlecht Schlafen: 5 Tipps, damit du und deine Kinder gut SchlafenIn diesem Artikel erfährst du wie einfach es ist gut zu schlafen. Du erfährst mögliche
Du hast das Gefühl, etwas oder Dich verändern zu wollen?
Du bist Dir häufig unsicher darin, wie Dich “die anderen” wahrnehmen oder fühlst Dich einfach unsicher?
Du wünschst Dir manchmal mehr Klarheit darin, was “andere denken”?
In diesem Beitrag erfährst Du:
Als innere Haltung bezeichnet die Psychologie die Einstellung, mit der ein Individuum auf Geschehnisse, bestimmte Gruppen von Menschen, Objekte und Situationen reagiert und wie es diese bewertet.
Diese innere Haltung drückt sich aus in Überzeugungen, Emotionen und Verhalten.
Das heißt also unsere innere Einstellung beeinflusst unser ganzes Leben! Da lohnt es sich doch, mal genauer hinzuschauen.
Um es Dir hier leicht zu machen, teilen wir die innere Einstellung auf in “schwarz” und “weiß” oder in “positiv” und “negativ”.
Du erkennst die innere Einstellung ziemlich leicht daran,
wie Menschen auf eine Frage von Dir reagieren
und
worüber sie reden.
Ob Du selbst eine eher positive oder negative innere Einstellung hast, erkennst Du ebenfalls daran,
über was Du meisten sprichst, welche Worte Du verwendest und welche Gedanken Du hast.
Ich mach Dir ein Beispiel:
Ein Freund erzählt Dir, dass er sich selbstständig machen wird.
Wenn Deine Reaktion in etwa so ist:
“Oh, willst Du das wirklich machen? Das ist doch ein riesiges Risiko. Ich weiß nicht, ob das gut geht?!”
Das ist ein eindeutiges Indiz darauf, dass Du eher zu den negativ eingestellten Menschen gehörst.
Ist Deine Reaktion
“Wow! Gratuliere zu Deiner Entscheidung! Was genau hast Du vor?”
oder ähnlich, dann ist das ein Indiz dafür, dass Du ein eher positiv eingestellter Mensch bist.
Wenn Du feststellst, dass es Dir eher
schwer fällt positive Gedanken und Worte zu verwenden,
dann ist es auch ein Indiz dafür, dass Du ein eher negativ eingestellter Mensch bist.
Du kannst es auch ein wenig daran festmachen,
wie Du Dich überwiegend fühlst (oder ein anderer).
Fühlst Du Dich meistens gut gelaunt und beschwingt oder eher schwer und hast das Gefühl die ganze Last der Welt liegt auf Deinen Schultern?
Die gute Nachricht: Du kannst das verändern!
Genau hier zeige ich Dir was genau Du tun kannst um eine positive innere Einstellung zu bekommen.
Eine positive innere Einstellung ist nicht damit gleich zu setzen, dass Du einfach alles toll findest und an nix zweifelst.
Eine positive innere Einstellung bedeutet, dass Du unbewusst so programmiert bist die Dinge zu sehen und zu finden, die gut sind. Die Deine Probleme lösen, Chancen sehen, die Dich weiter bringen. Sie bringt Dich mit anderen positiven Menschen zusammen.
Du bist so programmiert, dass Du bspw. bei Deinem Kumpel, der sich selbstständig machen wird unterstützend mit denkst.
Dass Du ihm dabei hilfst mögliche Chancen zu erkennen aber ihm auch dabei hilfst, sich nicht blind in etwas zu verrennen.
Die Kunst ist also, aus einer positiven inneren Haltung mit Köpfchen und Gespür das beste raus zu holen.
Wenn Du eine positive Einstellung hast, dann wird es Dir grundsätzlich leichter fallen erfolgreich zu sein.
Trübsal und schlechte Laune sind das nicht.
Durch „Zufall“ – ich sage ja immer: „das Fällige fällt zu“ – habe ich vor etwa 10 Jahren bei meiner Mutter ein Selbstlerner-Programm von Bob Proctor gefunden. 12 CDs waren darin und ich nahm sie spontan einfach mit.
Ich habe diese 12 CDs zu einer Zeit gefunden, in der es mir ziemlich mies ging. Meine langjährige Beziehung war erst seit kurzem zu Ende (ich wurde verlassen wegen einer anderen). Da mein Selbstwertgefühl zu dieser Zeit gaaaaaaanz weit unten war – sowieso schon, war das dann sozusagen der „KO-Schlag“.
Ich war ziemlich gefangen in meiner eigenen Welt und wusste wirklich überhaupt nichts mit mir anzufangen.
Diese 12 CDs, dieses Programm von Bob Proctor öffneten mir die Augen und ich habe mich langsam verändert.
Es ging zuallererst um die innere Einstellung.
Bob erklärte, dass es verschiedene „Weltmodelle“ gibt. Jeder Mensch lebt sozusagen in seiner ganz eigenen Welt.
Jeder hat andere Überzeugungen, Erfahrungen, eine andere Familie und Erziehung erlebt. Das bedeutet also, dass wir
Bitte sage mir, was Dir als erstes in den Sinn kommt, wenn ich Dich frage:
Was denkst Du, wenn Du an „die Welt“ denkst? Behalte Dir bitte Deine Antwort.
Wenn ich ein und dieselbe Frage an 10 verschiedene Personen stelle, dann erhalte ich 10 verschiedene Antworten:
Und weißt Du, was das ober coolste daran ist?!
Ein zweites Beispiel: Betrachte das folgende Bild.
Du wirst bestimmte Gedanken und Gefühle durch dieses Bild haben. Jemand anderes, der dieses Bild betrachtet wird wahrscheinlich etwas völlig anderes damit verbinden.
Dem einen wird das Graffiti rechts sofort auffallen, ein anderer sieht es gar nicht.
Diese beiden Beispiele verdeutlichen:
Je nachdem, welche innere Einstellung und Überzeugungen wir haben, tragen wir die passende Brille auf der Nase.
In diesem Abschnitt wirst Du lernen was genau Du tun kannst, um Deine innere Einstellung so zu verändern wie Du sie gerne hättest.
Ich mache Dir immer ein Beispiel und erkläre dann, was Du konkret tun kannst.
Diese wichtigen Punkte kannst Du Dir auch als Worksheet herunter laden. Dadurch stellst Du im Alltag sicher, dass Du wirklich daran arbeitest.
Stell Dir vor, Du gehst mit einer Freundin durch die Stadt, die gerade Schwanger ist:
Deine Freundin wird überall Schwangere, Babies und kleine Kinder sehen. Die ganze Stadt wird voll sein mit dieser Gruppe von Menschen.
Dir hingegen werden diese Menschen vielleicht gar nicht auffallen, weil das für Dich momentan kein Thema ist.
Stell Dir jetzt vor, du gehst mit einer Freundin durch die Stadt, die gerade frisch getrennt ist:
Sie wird überall glückliche Paare sehen, Menschen die Händchen halten, die sich Küssen usw.
Auch witzig finde ich immer, wenn man sich z.B. mit dem Autokauf beschäftigt und eine bestimmte Marke oder Modell im Kopf hat. Man sieht überall nur noch dieses Auto in allen Farben. Sobald das Thema dann abgehakt ist, fallen sie nicht mehr auf.
Es zeigt sich, dass wir selbst bestimmen können, was wir wahrnehmen:
Die innere Einstellung macht die Welt „voll davon“
Ich bin mir sicher, Du kennst diesen Effekt. Je nachdem mit was wir uns beschäftigen und worauf wir uns also konzentrieren erscheint uns die Welt „voll damit“. Alles andere nehmen wir nicht wahr.
Im NLP sagt man, diese Dinge werden „getilgt“. Diese Fähigkeit ist grundsätzlich sehr wichtig für uns, weil wir sonst viel zu viel wahrnehmen würden.
Unser Gehirn vollbringt hier eine tolle Leistung, in dem es uns nur das wahrnehmen lässt, das aktuell scheinbar relevant für uns ist.
Was relevant ist und was nicht, entscheidet unser Gehirn in Verbindung mit unserer Intuition. Unser Gefühl steuert uns in dieser Hinsicht dann sehr stark.
Unsere innere Einstellung ist sozusagen die Einstellung unserer inneren Kamera. Auf was ist Deine innere Kamera eingestellt?
Das erste, das Du tun solltest ist darum:
Werde Dir der Einstellung Deiner inneren Kamera bewusst.
Worauf bist Du innerlich eingestellt und nimmst das daher auch ständig wahr?
Das klingt jetzt vielleicht total banal. Aber es ist entscheidend und häufig das Schwierigste:
Entscheide, was Du willst!
Solange Du nicht weißt, was für eine innere Einstellung Du eigentlich haben möchtest, kannst Du sie auch nicht verändern.
Ich habe geübt, meinen Fokus zu verändern und immer wieder zu überprüfen ob das, was gerade ist immer noch das ist, was ich will.
Das geht letztendlich genau wie das Spiel, das wir sicher alle als Kind gespielt haben: „ich sehe was, was Du nicht siehst“. Erst nimmt man z.B. alle blauen Dinge in den Fokus, dann alle grünen Dinge und so weiter.
Und so können wir das auch in unserem Leben tun!
Wir können ganz bewusst wählen, auf was wir unseren Fokus einstellen wollen. Was wir sehen wollen.
Unsere Intuition wird dann etwas wunderbares daraus machen. Sie sorgt dann dafür, dass wir automatisch das sehen und wahrnehmen, welches zu diesem Fokus passt. Und somit wird die Welt voll von dem, was wir gerne möchten.
Wir nehmen dann die Dinge wahr, die genau zu dem passen, was wir erreichen wollen.
Dieses Spiel funktioniert jedoch auch anders herum und wir nehmen nur die Dinge wahr, die wir schlecht finden und die uns belasten.
Darum: lege fest was Du willst!
Diese Frage solltest Du mit einer großen Ernsthaftigkeit beantworten! Denn die Antwort ist die, die über Erfolg oder Misserfolg der Veränderung Deiner inneren Einstellung entscheiden wird.
Es ist wichtig dieses warum zu kennen, also das echte und nicht ein vermeintliches oder gar vorgeschobenes.
Wenn Du die Antwort auf diese Frage nicht wirklich willst, nicht wirklich geil findest, dann geh bitte zurück zu Punkt 2.
Erinnere Dich an das “ich sehe was, was Du nicht siehst”-Spiel. Und übertrage es auf Dein Thema. Nehmen wir mal an Du möchtest Dich in Zukunft besser fühlen und ein leichteres Leben haben. Das ist ein häufiges Ziel meiner Kunden.
Wähle bewusst Dinge und Situationen aus, Die Dir ein besseres Gefühl geben und such Dir auch aus, was Dein Leben leichter machen würde.
Überprüfe noch einmal, ob das wirklich so für Dich passt!
Wenn ja, dann entscheide bewusst, dass Du auf diese Dinge Deinen inneren Fokus einstellst.
Richte Deinen Fokus z.B. auf Menschen, bei denen das Leben “flutscht”, leicht geht und die meistens gute Laune versprühen. Umgib Dich mit diesen Menschen. Allein dadurch, dass Du solche Menschen suchst, wirst Du sie finden! Und ich verspreche Dir, Dir werden auf einmal Menschen auffallen, die Du vorher gar nicht auf dem Schirm hattest!
Hier kommt diese wunderbare Verbindung von unserem Gehirn und der Intuition in’s Spiel. Unseres großartiges Gehirn, unsere Logik stellt die innere Kamera neu ein. Du hast jetzt also entschieden, Ausschau nach Menschen zu halten, die gut drauf sind und bei denen es leicht geht.
Sobald die innere Einstellung dann gemacht ist, ist unsere Intuition dran.
Deine Intuition sorgt unbewusst dafür, dass Du genau diese Menschen sehen wirst (“in echt” und im TV ;-)). Die Intuition ist sozusagen die, die das Gehirn genau das sehen lässt, was es sehen soll.
Wenn Du solche Menschen gefunden hast, dann beachte folgendes:
Je mehr Du Dich hier mit dem „wer“ und „wie“ haben die das gemacht beschäftigst, umso stärker werden dein Gehirn und deine Intuition darum bemüht sein alles in Dein Leben zu holen bzw. Dir zu zeigen, was diesen Wunsch in Erfüllung gehen lässt.
Das ist dann die Anwendung des Gesetzes der Resonanz.
Der Vollständigkeit halber schreib ich noch dazu: hab Dich selber gern. Ich weiß, dass das für viele eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt ist. Also daran zu arbeiten ist ebenfalls essentiell wichtig.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann teile Ihn gerne mit Deinen Freunden und trag Dich in meinen Newsletter ein. Dann bekommst Du immer aktuell die neuesten Beiträge, Tipps, Info’s und auch Anleitungen.
Schlecht Schlafen: 5 Tipps, damit du und deine Kinder gut SchlafenIn diesem Artikel erfährst du wie einfach es ist gut zu schlafen. Du erfährst mögliche
Wie du innerhalb von 5 Minuten eine gute Entscheidung triffst ICH ZEIGE DIR, WIE DU DEINER INTUITION WIEDER VERTRAUEN UND DAMIT GUTE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN KANNST.Was Du
10 Abendroutinen die dir helfen, besser zu schlafen Gehörst du zu den Menschen, deren Tag einfach grundsätzlich gut gefüllt ist? Vielleicht hast du einiges zu
Always look on the bright side of life, auf deutsch übersetzt“Nimm’s nicht so schwer, Brian! Weisst du, was sie sagen?“Einige Dinge im Leben sind schlechtSie
Visualisierung lernen: Beachte diese 6 Regeln, sonst geht es schief Du würdest gerne ein Verhalten ändern? Du hast ein Ziel, einen Wunsch? Du willst Deine Gesundheit stärken?Visualisierung lernen
Ändere diese 3 Wörter und hast sofort einen freieren Kopf!Du fühlst Dich häufig nicht so ganz Herr der Lage und hast gefühlt zig verschiedene offene
Ich würde jedem Kind, jedem Tier und jedem Erwachsenen das Selbstvertrauen aufbauen. Auf 100%.Wie ist das denn bei Dir, mit dem Selbstvertrauen? Wie würdest Du
Inhalt Kommunikationsprobleme sind ein häufiges Alltagsproblem. Diese Übung ist mir auch für Eltern sehr wichtig, weil gerade im Umgang mit unseren Kinder das Bauchgefühl extrem
Zu meiner Intuition habe ich innerhalb von Sekunden Kontakt.Warum triggert mich dieser Vergleich von Intuition und Meditation so sehr? Diese Verknüpfung von Intuition und Meditation