Wünschst Du Dir mehr Sicherheit im Umgang mit der Organetik?
Die Organetik ist meiner Ansicht nach eines der wunderbarsten und einfachsten Werkzeuge, die Du anwenden kannst. Das Anwendungsgebiet ist riesig, ich will sogar sagen - nahezu unbegrenzt.
Falls Du Kunde bist und mehr über diese Bioresonanz erfahren möchtest, klicke hier.

Kurzer Überblick über die Anwendungsgebiete der Organetik
Die Organetik kann in den Bereiche “Mensch”, “Tier”, “Wohnen/Immobilien” und “Arbeiten/Unternehmen” eingesetzt werden.
Organetik für Menschen
Im Bereich Mensch, kannst Du die Organetik für den Erhalt der Gesundheit einsetzen. Ob privat oder wenn Du als Heilpraktiker, Therapeut oder Arzt tätig bist.Du kannst die Organetik auch im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung optimal einsetzen.
Auch als z.B. Hypnotherapeut, Psychotherapeut, NLP’ler oder auch ganz andere Richtungen werden mit der Organetik einen riesigen Mehrwert für die Kunden bieten.

Organetik für Tiere

Für Tiere ist die Organetik ebenfalls auf einem großen Gebiet einsatzfähig. Ob zur Gesunderhaltung Deines Tiers, zur Betreuung im Leistungssport und zur Verhaltenstherapie - die Organetik ist dafür genial!
Organetik im Bereich Wohnen
Für alle Privathaushalte bietet die Organetik die Möglichkeit das Umfeld, in dem wir uns tagsüber und bei Nacht am meisten aufhalten, energetisch perfekt aufzustellen. Sie bringt Leichtigkeit, Harmonie, Gesundheit und weitere ganz persönliche Wünsche ins Leben.

Organetik im Bereich Arbeiten

Auch für den Arbeitsplatz und für Unternehmensberater ist die Organetik ein gigantisches Werkzeug. Mit ihrer Hilfe kannst Du leicht dafür sorgen, dass Deine Kunden (also Unternehmer) z.B. ihre Firmenziele leichter erreichen.
Du siehst, es ist tatsächlich gigantisch, was man mit der Organetik alles machen kann.
Dieser Überblick hat Dir vielleicht noch ein paar mehr Ideen dazu gegeben, was Du mit Deiner Organetik alles machen kannst.
Jetzt soll es jedoch darum gehen, dass Du als Organetiker sicherer im Umgang mit dem Tensor und der Organetik wirst 🙂
Wenn Du mit der Ausbildung gestartet bist oder gar schon die ein oder andere abgeschlossen hast, geht es vor allem darum, dass Du das erlernte Wissen anwendest.
Gerade dann, wenn Du ganz neu in diesem Bereich und erst gestartet bist, kommt manchmal Zweifel hoch. Stimmen die Ergebnisse wirklich, die Du testest? Funktioniert die Organetik wirklich? Was, wenn Du was falsch machst? Usw.
Zu all diesen Punkten und noch mehr bekommst Du hier Input.
Ich weiß noch, dass ich oft gedacht habe
“kann das wirklich sein oder bilde ich mir das alles nur ein?”
Sind denn die Antworten vom Tensor auf meine Fragen wirklich verlässlich und richtig?
All das sind aus meiner Sicht ganz normale Gedanken bei der Arbeit mit der Organetik.
Wichtig ist, wie Du damit umgehst 🙂 und darüber kannst Du in diesem Artikel mehr erfahren.
Voraussetzungen für die Anwendung der ORGANETIK
Um die Organetik anwenden zu dürfen und zu können, gibt es ein paar Voraussetzungen. Wie Du Dir vielleicht denken kannst, ist dafür eine gewisse Ausbildung notwendig.
Allerdings will ich Dir gleich hier schon die Sorgen nehmen, dass das total kompliziert ist und ewig dauert. Das ist es nämlich nicht! Es ist sehr einfach zu lernen.
Auch das macht die Organetik wie ich finde so genial, weil die Anwendung wirklich sehr sehr schnell erlernt werden kann. Bereits nach dem 1. Kurs (der geht einen Tag) hast Du die wichtigsten Grundlagen und kannst sofort loslegen! Auch das ist ein weiteres absolutes Alleinstellungsmerkmal wie ich finde 🙂
Abgeschlossenes Seminar bei Organo.SL
Danach kannst Du Dich beliebig weiter spezialisieren.
Korrekter und sicherer Umgang mit dem Tensor
Solltest Du Dir hierbei nicht sicher sein, dann kannst Du das gerne im Tensorkurs von Organo lernen. Dieser Kurs wird von mir geleitet und über Organo organisiert.
Sicherheit in der Fragestellung
- wie Du Fragen richtig formulierst
- was bei Fragen zu beachten ist, die “die Zukunft vorhersagen" wollen
- Gründe dafür, dass der Tensor keine Antwort oder eine unklare Antwort anzeigt.

Darum kannst Du mit der ORGANETIK nichts falsch machen
Es ist wichtig, dass Du verstehst, dass Du in der Arbeit mit der ORGANETIK nichts falsch machen kannst. Sie funktioniert immer!

Die ORGANETIK arbeitet völlig unabhängig von dem, was z.B. dein Tensor anzeigt. Ich mach mal ein Beispiel, damit Du verstehst, was ich meine:
Anwendungsbeispiel zur ORGANETIK mit Tensor als Anzeigewerkzeug
Setze Deine Intuition ein

Beachte die Regeln

Voraussetzungen für den Erfolg mit der ORGANETIK
Meiner Ansicht nach gibt es viele Faktoren, die den Erfolg mit der ORGANETIK positiv beeinflussen. Bitte sei Dir auch bewusst, dass das hier die höchste Messlatte ist 😉
Egal wo Du stehst, fang einfach genau da an und arbeite an Dir. Die folgenden Punkte sollen Dir einfach einen Eindruck davon geben, wo es hingehen kann, wenn Du Dich selbst richtig gut entwickelst.
Wir ORGANETIKER tragen ja auch für uns selbst Verantwortung.
Darum sei zuallererst selbst Dein bester Kunde.
- Hab ein hohes Selbstvertrauen.
Das bedeutet sowohl, dass Du Dir selbst vertraust (siehe die Ausführungen oben und auch, dass Du mit Zweifeln (siehe nächste Überschrift) umgehen kannst. Arbeite täglich am Vertrauen zu Dir selbst, falls Du hier noch kein gutes Gefühl hast. Zuerst musst Du Dir selbst vertrauen, damit auch Deine Kunden Dir vertrauen.
- Sei selbstsicher.
Das heißt, dass es wichtig ist, dass Du wirklich überzeugt bist von dem, was Du tust. Dass Du überzeugt bist von der ORGANETIK. Überzeugt bist, dass Du das kannst. Das führt dazu, dass Du ganz automatisch eine Ausstrahlung hast, die Deinen Kunden ebenfalls Sicherheit gibt. Wenn Du unsicher bist, merken das auch Deine Kunden.
- Hab Dich selbst lieb.
Das mag vielleicht abgedroschen klingen und ein bissle kitschig - trotzdem ist das extrem wichtig!
Als ORGANETIKER sind wir für unsere Kunden ein Vorbild. Auch für unsere Kunden ist es wichtig, dass sie lernen, sich selbst zu mögen. Je mehr wir selbst mit uns im Reinen sind, desto besser können wir auch unseren Kunden dabei helfen mit sich in’s Reine zu kommen.
- Deine Leistung als ORGANETIKER braucht einen Ausgleich
Viele ORGANETIKER haben vor allem zu Beginn Probleme damit Geld für ihre Leistung zu verlangen. Ich empfehle Dir dringend von Anfang an Geld zu verlangen. Warum?- Tust Du es nicht, schafft das ein Ungleichgewicht zwischen Dir und dem/der harmonisierten Person, man bringt den anderen unbewusst in eine Art “Schuldsituation” und Zugzwang.
- Häufig arbeiten sie nicht so mit, wie sie es würden wenn es etwas kostet. Wer Geld dafür bezahlt, der will auch wirklich etwas ändern und an sich arbeiten. Arbeiten ohne Gegenleistung ist meist verschenkte Mühe. (Natürlich gibt es auch Ausnahmen!)Mein Tipp: zu Beginn einfach austesten, welcher Betrag der richtige ist. Den kannst Du dann mit der Zeit nach oben schrauben. Ich hab zum Beispiel mit 35€ angefangen. Dann bin ich direkt hoch auf die aktuellen 75€/45 Minuten weil ich gemerkt habe, dass es jetzt okay für mich ist. Finde also den Betrag, der für Dich okay ist und denk dann daran, Deine Preise mit steigender Selbstsicherheit und steigendem Selbstvertrauen zu erhöhen.
- Wende das, was Du anderen sagst auch bei Dir selbst an.
Du bist nur dann glaubwürdig für Deine Kunden, wenn Du selbst auch an Dir arbeitest. Selbst wenn es nicht offensichtlich ist, so spüren die Menschen das. Man merkt ob jemand wirklich dahinter steht und auch an sich arbeitet oder ob das nur leere Empfehlungen sind.- Wenn Du Dich mit der ORGANETIK auf Gesundheit spezialisiert hast, dann solltest Du die meiste Zeit gesund sein!
- Wenn Du Dich auf Ernährung, Nahrungsergänzung oder ähnliches spezialisiert hast, dann solltest Du Dich gesund ernähren.
Du musst es selbst leben, sonst bist Du nicht überzeugend, authentisch, kongruent in dem was Du sagst und tust. Bist Du nicht überzeugend glaubt man Dir nicht und der Erfolg bleibt aus.
Daher, sein Dein bester Kunde und fang bei Dir selbst an! Plan Dir in für Dich passenden Abständen selbst Sitzungen ein.
Mit Zweifeln an der ORGANETIK umgehen

Gedanken wie diese sind ganz normal:
- “Kann das wirklich alles so einfach sein?”
- “Wenn das wirklich funktioniert, warum ist die ORGANETIK dann nicht in jedem Krankenhaus der Welt vertreten?”
- “Mach ich das wirklich richtig?”
- “Was, wenn das was ich da raus bekomme gar nicht richtig ist?”
- usw.
Vielleicht findest Du Dich ja beim ein oder anderen dieser zweifelnden Gedanken wider.
Ich gestehe: auch ich hab oft an der ORGANETIK gezweifelt, weil es teilweise tatsächlich zu fantastisch ist. Und doch bin ich immer wieder bestätigt worden, dass es funktioniert.
Meiner Meinung nach, ist es völlig normal, dass man ab und zu zweifelt bzw. ich würde lieber sagen hinterfragt. Also nochmal für sich überprüft. Und das finde ich unglaublich wichtig!
Es ist daher, wie ich finde, erst mal super wenn Du zu den Zweiflern gehörst weil das zeigt, dass Du Dein Hirn an schaltest, selbst denkst und nicht einfach alles glaubst, was man Dir erzählt! Das ist eine sehr wichtige und positive Eigenschaft.
Damit Du dann, wenn Du in’s Zweifeln kommst bzw. nochmal überprüfen möchtest ob Du noch auf dem “richtigen Dampfer” bist, kannst Du unterstützend folgendes machen:
Führe eine Art “Erfolgsdatenbank”.

Analysiere Deine (vermeintlichen) Misserfolge
- hat die Eigeninitiative Deines Kunden gepasst?
- waren die Abstände der Termine sinnvoll?
- gab es andere Therapien, die vielleicht nicht zur Organetik zusammen gepasst haben?
- hat Dein Kunde die Schonung und die Zeit die es braucht beachtet?
- war der Schlafplatz (ORGANO Feng Shui) in Ordnung?
- hast Du ordentlich gearbeitet und die Fragen gut gewählt?
- hast Du im Vorfeld alle wichtigen Informationen erfragt?
- hat die Chemie zwischen Dir und Deinem Kunden gepasst?
- warst Du bei der Arbeit bei der Sache?
- usw.

Greife auf die Erfolge und Erfahrungen anderer ORGANETIKER zurück.
Sammel positive Referenzerlebnisse
Programmiere Dein Vital-Produkt

Programmiere Deinen Bagua

Wie Du mit der ORGANETIK zum Vorbild wirst
Hä? Warum soll ich als Anwenderin der Organetik zum Vorbild werden?
Nun ja, das ist meine Meinung. Es ist eigentlich grundsätzlich meine Einstellung, dass es gut ist, selbst ein Vorbild zu sein.
Ich finde, dass es heutzutage zu wenig Menschen gibt, die Eigenverantwortung übernehmen und zu denen man “hochschauen” kann.
Darum sind wir als Organetiker bestens geeignet 😉
Wir erfüllen nämlich schonmal die Voraussetzung, dass wir Eigenverantwortung übernehmen.
Was verstehe ich unter einem “Vorbild”?
Wer ist ein Vorbild?
- integer
- mit sich selbst im reinen
- kongruent in dem was er sagt und tut. Da gibt’s kein vorne “hui” und hinten “pfui”
- optimistisch
- lösungsorientiert
- erreicht die meisten gesetzten Ziele
- bildet sich ständig weiter. Nicht nur mit Wissen, sondern vor allem in der eigenen Persönlichkeit
- mag sich selbst
- nimmt sein Leben in die Hand, trägt Eigenverantwortung
- folgt seinem Lebenssinngeht respektvoll und achtsam mit anderen Menschen und der Natur um
- ist empathisch
So wirst Du zum Vorbild

- Glaubenssätze auflösen und positive aufbauen
- Selbstwert, Selbstliebe und Selbstvertrauen haben
- Kommunikation und Interaktion
- Selbstfindung oder Selbsterkenntnis gehören dazu
- NLP
- uvm.
So wendest Du die ORGANETIK mit einem Gefühl von Leichtigkeit an
Die Dinge, die uns Freude machen und somit leicht von der Hand gehen machen wir gerne und oft. Dann kommen wir in eine Art “Flow”, haben kein Zeitgefühl mehr und “sind” einfach. Und genau das wünsche ich Dir in der Anwendung der Organetik.
Hier kannst Du lesen, was Dir dabei helfen wird Leichtigkeit im Umgang mit der Organetik zu fühlen.

Erinnere Dich:
Die ORGANETIK funktioniert immer!
Sieh es aus den Augen eines Kindes: es ist ein Spiel
Sei intuitiv.
Nutze Vital und Bagua
Warum sind die Vitalprodukte so wichtig?
Such Dir einen Mentor/Mentorin
Gib eine Zufriedenheitsgarantie
Arbeite an den Themen, in denen Du Dich sicher fühlst
Bitte sei unperfekt!

So, und jetzt? Bin ich am Ende meiner Ausführungen und sehr gespannt auf Deine Rückmeldung!
Wie weit bist Du mit der ORGANETIK? Schon ein “alter Hase” oder ganz neu dabei?
Wo stimmst Du mir zu und wo hast Du eine ganz andere Meinung?
Ich lese und höre sehr gerne von Dir!
Falls Du mehr von mir lesen möchtest, dann kannst Du gerne meinen Newsletter abonnieren. Darin schreibe ich jede Woche wie Du an Dir arbeiten kannst und somit immer besser wirst.