Bioresonanz für Tiere

Bioresonanz für Tiere
Bioresonanz für Pferde
Bioresonanz-für-Katzen

Bioresonanz für Tiere

Tiere leben mit uns und sind uns wichtig. Haustiere sind Familienmitglieder, die wir heiß und innig lieben. Darum achten wir darauf, dass es unseren Tieren gut geht.
Da unsere Lieblinge nicht sprechen können, bemerken wir oft erst viel zu spät, dass ihnen etwas fehlt oder dass sie emotional belastet sind.
Tiere haben außerdem die Eigenschaft uns Besitzer zu spiegeln. Sie übernehmen zusätzlich zu ihren eigenen unsere menschlichen Belastungen.
Für Tiere - egal ob Hund, Katze oder Vogel - ist Bioresonanz eine tolle Methode um herauszufinden, wo die Ursache ihres Problems liegt. Diese Ursache kann dann mit Hilfe der Bioresonanz aufgelöst werden.

Ich selbst bin mit Pferden aufgewachsen und hatte im Alter von 20 Jahren meinen ersten Hund. Ich weiß, wie sehr Tiere erst einmal im Stillen leiden. Irgendwann bricht es heraus. Dann startet die Symptombehandlung, die echte Ursache für das Leiden kann jedoch oft nicht gefunden werden. Bioresonanz für Tiere ist jetzt goldrichtig: damit finde ich die tatsächliche Ursache des Problems/Symptoms und kann sie lösen.

Ein sehr eindrückliches Beispiel meiner Hündin Lilly: sie konnte nicht mehr selbstständig in den Kofferraum springen. Nachdem sie mit der Bioresonanz harmonisiert war, sprang sie bereits eine Stunde später ganz selbstverständlich wieder in den Kofferraum.

Bioresonanz für Hunde

Die Tiere nehmen diese Art von Behandlung gut an, weil sie ihrer Natur entspricht.

 

Beispiele für Belastungen, die mit der Bioresonanz für Tiere harmonisiert werden können:

  1. Verlust eines "Kumpels" oder einer Bezugsperson
  2. Ängste
  3. Narben (Kastration, Brandzeichen, Operationen,...)
  4. Krankheiten
  5. Unfälle
  6. Transport
  7. Stress
  8. Schmerzen aller Art
  9. Leistungsdruck
  10. Unruhe
  1. unerwünschtes Verhalten
  2. Allergien und Unverträglichkeiten
  3. Zahnprobleme
  4. schlimme Erlebnisse
  5. Probleme mit bestimmten Personen
  6. Umzug
  7. Hautprobleme
  8. Artspezifische Probleme
  9. Tierarztbesuch
  10. usw.

Bei "Streit mit Artgenossen" in der Pferdeherde oder zwischen Hunden kann die Bioresonanz auf die Beziehung zwischen den Tieren einwirken und diese harmonisieren. Ergebnis ist ein entspanntes Miteinander.

Ein Pferd, das Panik vor Traktoren hatte, konnte nach einer Bioresonanzharmonisierung gelassen bleiben, wenn ein Traktor in seine Nähe kam.

Eine Katze mit schlimmem Hautausschlag hatte nach drei Bioresonanzsitzungen wieder normales Fell.

 

Eine Sitzung Bioresonanz für Tiere kann übrigens auch - ich weiß, das klingt erst mal komisch - per Bild stattfinden.
Sollte das Tier nicht transportfähig sein oder zu weit weg von mir, so dass sich eine Fahrt dort hin nicht lohnt, dann kann ich das auch per Bild machen.

Mir ist bewusst, dass das wahrscheinlich teilweise etwas fantastisch klingt. Ein wenig nach "Wunderwerk". Auf der einen Seite ist es das auch und auf der anderen Seite ist es, wenn man Energiearbeit und ein wenig von der Quantenphysik versteht, gar nicht mehr so unglaublich. Wir alle, Menschen und Tiere sind so viel mehr als unser Bewusstsein. Gerade Tiere leben zu 100% nach ihrem Instinkt. Manches wird abtrainiert und sie lernen, dass manches keine Gefahr mehr darstellt, doch Tiere sind emotionale Wesen. Sie stellen auch nichts in Frage. Das, was passiert nehmen sie an. Sie bewerten es nicht.
Bioresonanz ist für Tiere völlig normal, völlig natürlich. Man kann beobachten, dass Tiere während einer Behandlung z.B. von Anspannung zu Entspannung kommen.

Tiere können spüren was passiert. Das ist für Tiere ein großer Vorteil, der bei vielen Menschen völlig verloren gegangen ist. Falls Du Lust hast, wieder besser zu spüren und Deine Intuition zu nutzen, dann schau gerne auch mal bei meinem kostenlosen E-Mailkurs zum Thema Intuition bewusst nutzen vorbei.

Wer also ein Tier zu Hause hat und das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt, der sollte unbedingt Bioresonanz für Tiere ausprobieren!
Wer ein Tier hat, das krank ist und z.B. viele Medikamente nehmen muss oder das einfach immer wieder krank wird, dann ist hier eine Bioresonanzbehandlung absolut sinnvoll.

Das Ergebnis wird immer sein, dass man entweder einfach weiß, wo der Hase im Pfeffer liegt oder die Themen direkt energetisch lösen kann.

Typische Probleme bei Pferden:

  1. Stallwechsel
  2. Verkauf und Besitzerwechsel
  3. Erlebnisse aus schlechter Haltung
  4. Traumas durch Beritt
  5. welches Futter ist das beste?
  6. Welcher Stall, welche Haltung passt zum Pferd?
  7. Ängste
  8. Narben (Kastration, Brandzeichen, Operationen,...)
  9. Koppen
  10. Hufrehe
  11. Spat
  12. Sommerekzem
  13. Koliken
  14. Würmer
  15. Verletzungen aller Art
  16. Unfälle
  17. Verladeschwierigkeiten
  18. Stress (durch Reiter, Herdenmitglieder, Boxennachbar, Pferdepfleger,...)
  19. Bewegungseinschränkungen
  1. Unruhe
  2. Steigen
  3. Allergien und Unverträglichkeiten
  4. Zahnprobleme
  5. schlimme Erlebnisse
  6. Stallwechsel
  7. Weiße Stichelhaare (Sattelbereich, durch Pferdedecken oder Gamaschen)
  8. Besuch des Hufschmieds
  9. Losgelassenheit
  10. Traktoren
  11. Kutschfahrten
  12. Schmerzen aller Art
  13. Leistungsdruck, gerade im Turniersport
  14. Negative Überzeugungen des Besitzers/Reiters
  15. Geräusche
  16. Dunkelheit
  17. Zeckenbisse (-> Behandlung übertragbarer Krankheiten)
  18. usw.

Typische Probleme bei Hunden:

  1. Bellen
  2. Probleme mit anderen Hunden
  3. Welches Futter ist am besten für meinen Hund?
  4. Nicht alleine bleiben
  5. Erziehungsprobleme
  6. Erlebnisse aus schlechter Haltung
  7. Narben (Kastration, Chips, Impfungen, Operationen,...)
  8. Zeckenbisse (-> Behandlung von übertragbaren Krankheiten)
  9. Flöhe
  10. Ohrenprobleme
  11. Zahnprobleme
  12. Diabetes
  13. Würmer
  14. Bewegungseinschränkungen
  1. Verletzungen aller Art
  2. Hüftgelenks-Dysplasie
  3. Tumoren
  4. Allergien und Unverträglichkeiten
  5. Neuer 'Mitbewohner' (Mensch oder Tier)
  6. Umzug
  7. Schmerzen aller Art
  8. Leistungsdruck, gerade im Turniersport
  9. Negative Überzeugungen des Besitzers
  10. Geräusche
  11. Dunkelheit
  12. Unfälle
  13. Autofahren
  14. Stress (durch andere Hunde, Besitzer, Familienmitglieder,...)
  15. Unruhe
  16. usw.

Typische Probleme bei Katzen:

  1. Welches Futter ist am besten für meine Katze?
  2. Neuer 'Mitbewohner' (Mensch oder Tier)
  3. Probleme mit anderen Katzen
  4. Häufige Verletzungen
  5. Fütterung durch andere
  6. Ängste
  7. Erlebnisse aus schlechter Haltung
  8. Narben (Kastration, Chips, Impfungen, Operationen,...)
  9. Zeckenbisse (-> Behandlung von übertragbaren Krankheiten)
  10. Flöhe
  11. Ohrenprobleme
  12. Zahnprobleme
  13. Katzenschnupfen
  14. Bewegungseinschränkungen
  1. Verletzungen aller Art
  2. Nierenschwäche
  3. Schilddrüsenüberfunktion
  4. Allergien und Unverträglichkeiten
  5. Würmer
  6. Parasitenbefall
  7. Feline Infektiöse Peritonitits
  8. Katzenseuche
  9. Toxoplasmose
  10. Katzenleukämie
  11. Umzug
  12. Schmerzen aller Art
  13. Geräusche
  14. Unfälle
  15. Stress (durch andere Hunde, Besitzer, Familienmitglieder,...)
  16. Unruhe
  17. usw.